Our Location

Berlin, Germany

Call Center

+ 1-800 100 975 20 34

Email

support@eisenbahn-bildarchiv.com

Social network

Erhaltungsziele

Nicht nur archiviert. Für die Zukunft geschützt.

Bei Aurora bedeutet Archivierung mehr als nur Speicherung. Jedes Bild, jedes Etikett und jede Aufzeichnung ist Teil einer größeren Mission: der Bewahrung der visuellen Geschichte des Schienenverkehrs in Deutschland und Europa. Unsere Arbeit basiert auf den Grundsätzen der langfristigen Zugänglichkeit, historischen Genauigkeit und kulturellen Verantwortung.

Langlebigkeit durch Technologie

Wir investieren in hochauflösendes Scannen und verlustfreie Dateiformate, um sicherzustellen, dass jedes Bild auch in Jahrzehnten noch ohne Qualitätsverlust abgerufen werden kann. Jede Datei wird mit mehreren Backups auf sicheren, redundanten Servern gespeichert.

Kontextbezogene Metadaten

Jedes Bild ist mit zweisprachigen Metadaten in Deutsch und Englisch versehen, die Datum, Ort, Gerätetyp, Hersteller und Verwendung umfassen. Wir arbeiten mit Historikern und Sammlern zusammen, um Genauigkeit, Kontext und Konsistenz sicherzustellen.

Zugang ohne Kompromisse

Während einige Archive den Zugang einschränken, glauben wir an ein Gleichgewicht zwischen Exklusivität und Offenheit. Unsere digitale Bibliothek ist sowohl für die neugierige Öffentlichkeit als auch für professionelle Institutionen konzipiert. Ausgewählte Bilder stehen zum Download, zur Lizenzierung oder für wissenschaftliche Zwecke zur Verfügung.

Unterstützende  Institutionen, Wissenschaftler und Sammler

Wir arbeiten aktiv mit Museen, Forschern und privaten Sammlern zusammen, um seltene Dokumente auszutauschen, neue Erkenntnisse zu veröffentlichen und historische Themen gemeinsam zu kuratieren. Die Konservierung im Aurora Bildarchiv ist ein fortlaufender Prozess, der auf Zusammenarbeit und Vertrauen basiert.

Woran wir gerade arbeiten