Our Location

Berlin, Germany

Call Center

+ 1-800 100 975 20 34

Email

support@eisenbahn-bildarchiv.com

Social network

Metadaten erklärt

Warum sind Metadaten in einem Eisenbahnfotoarchiv wichtig?

Ein Foto ist mehr als nur ein Bild. Es ist ein Zeitstempel. Ein Ort. Eine Maschine. Ein Hersteller. Ein Moment in der Geschichte.

Ohne Metadaten bleibt es reine Spekulation.

 

Bei Aurora sind es die Metadaten, die unser Archiv von einer visuellen Sammlung in ein zuverlässiges Forschungs- und Entdeckungswerkzeug verwandeln.

Was sind Metadaten?

Metadaten sind strukturierte Informationen, die jedem Element in unserem Archiv beigefügt sind.

Es sagt Ihnen:

  • Was Sie sehen (Typ, Modell, Lackierung usw.)
  • Als das Foto aufgenommen wurde (ungefähres oder genaues Jahr))
  • Wo es aufgenommen wurde (Bahnhof, Region, Land)
  • Wer hat den Zug gebaut oder betrieben?
  • Warum es wichtig ist (Testlauf, Umbau nach dem Krieg, seltene Lackierung usw.)

Warum es wichtig ist

Durchsuchbarkeit

Finden Sie bestimmte Lokomotiven, Zeiträume oder Regionen sofort

Glaubwürdigkeit

Every item includes its source, context, and accuracy level

Entdeckung

Entdecken Sie neue Verbindungen zwischen Zügen, Herstellern und historischen Momenten.

Lebensstandard

Unser Metadaten-Framework ist nicht statisch. Wir aktualisieren Einträge, sobald neue Informationen von Forschern, Sammlern und institutionellen Partnern vorliegen.

Jede Bearbeitung wird versioniert, überprüft und dauerhaft protokolliert.

Sie können helfen !

Wenn Sie ein Foto mit fehlenden oder unklaren Daten sehen, laden wir verifizierte Mitwirkende ein, Ergänzungen vorzuschlagen. Jeder Hinweis hilft uns dabei, eine genauere historische Aufzeichnung zu erstellen.

ZU LANG; HABE ES NICHT GELESEN —

Metadaten, kurz zusammengefasst
  • Metadaten sind der Kontext hinter jedem Foto: Was, wann, wo und warum.
  • Dadurch wird das Archiv durchsuchbar, vertrauenswürdig und historisch nutzbar.
  • Dadurch wird das Archiv durchsuchbar, vertrauenswürdig und historisch nutzbar.
  • Jedes Foto enthält Details wie Klassennummer, Ort, Zweck und historische Anmerkungen.
  • Unsere Metadaten werden ständig weiterentwickelt und von Experten und Mitwirkenden aktualisiert.
  • Ohne Metadaten ist dies nur eine Fotosammlung. Mit ihnen wird es zu einem lebendigen historischen Archiv.